Weihnachtsbrief 2021

Lichtblicke schaffen – Die Freien Wähler Schopfheim wünschen ein gutes Jahr 2022!

Liebe Freunde und Mitglieder der Freien Wähler,

zum zweiten Mal kommt die Weihnachtspost leider nicht ohne Verweis auf die Pandemie aus. Zu prägend waren auch in diesem Jahr die Einschnitte. Manche/r fühlt sich vielleicht von der Symbolik des obenstehenden Bildes angesprochen: Die Pandemie hat mit ihren Auswirkungen und Beschränkungen 2021 unsere Wahrnehmung geprägt.

So war auch bei den Freien Wählern zu Jahresbeginn die persönliche Begegnung in Fraktionssitzungen nicht möglich. Ab Februar lebte der Austausch von Perspektiven in gut besuchten virtuellen Treffen neu auf. Im Sommer konnte sogar ein Alleinstellungsmerkmal der Freien Wähler Schopfheim in den letzten Jahren wieder kultiviert werden: Durch die gute Vernetzung in den Ortsteilen waren Besuche in Eichen, Enkenstein, Langenau und Gersbach möglich. Anlass zu Freude war ein Zuwachs der Runde um zwei Gersbacher Ortschaftsräte, über die Anliegen aus unserem höchstgelegenen Ortsteil nun direkt den Weg in die Fraktionsbesprechungen finden. Letztere finden immer in der Woche vor den Gemeinderatssitzungen montags um 19:30 Uhr an wechselnden Orten statt. Interessierte sind herzlich willkommen!

Der Oktober war neben einem Besuch im Familienzentrum von der Durchführung der Mitgliederversammlung geprägt. 15 Mitglieder wählten einen neuen Vorstand, in dem Dinah Frey als Schriftführerin auf Daniel Leppert folgt, dem für seinen jahrelangen verlässlichen und unermüdlichen Einsatz an dieser Stelle großer Dank gebührt. Da die Freien Wähler Schopfheim sich als kommunalpolitische Wählervereinigung verstehen, wurden die Wahlen auf Landes- und Bundesebene mit Spannung verfolgt, aber eine Distanzierung von der Partei FREIE WÄHLER vorgenommen.

Was erwartet uns 2022? Ein Ende der Pandemie ist noch nicht in Sicht. Analog zum obigen Bild warten sicherlich erneut Berge, die es zu erklimmen gilt, und Wolken, die für vorübergehenden Schatten sorgen. Auch zur Mitte der Wahlperiode wollen die Freien Wähler Schopfheim aber mit einer sachlichen, respektvollen, vorausschauenden und finanziell vertretbaren Kommunalpolitik für Lichtblicke sorgen und die Entwicklung Schopfheims und seiner Ortsteile gestalten.

Für die Unterstützung unseres Vereins und unserer Gemeinderatsmitglieder bedanke ich mich im Namen des gesamten Vorstandes herzlich! Die Freien Wähler Schopfheim wünschen Ihnen und Ihrer Familie friedvolle Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr Gesundheit, Zuversicht und optimistische Aussichten!

Es grüßt Sie

Jonathan Flohr
1. Vorsitzender der Freien Wähler Schopfheim e.V.

Weihnachtsbrief 2020

Heitere Ausblicke – Die Freien Wähler Schopfheim wünschen ein gutes neues Jahr 2021!


Liebe Freunde und Mitglieder der Freien Wähler,

nach den Kommunalwahlen im vorangegangenen Jahr war 2020 vor allem von Ratsarbeit geprägt. Wie erwartet hat sich die gewählte Kombination aus drei bewährten und zwei „neuen“ Mitgliedern im Gemeinderat schnell als Fraktion gefunden und seine breite fachliche Expertise immer wieder zielführend in die Beratungen einbringen können. Dabei verkörpert dieses Team in seiner Arbeit das, wofür wir als Freie Wähler Schopfheim stehen möchten: Sachliche, respektvolle, vorausschauende und finanziell vertretbare Kommunalpolitik. Ein herzliches Dankeschön an unsere fünf Gemeinderatsmitglieder!

Wie in nahezu allen Lebensbereichen waren die Auswirkungen der Pandemie natürlich auch in der kommunal-politischen Arbeit sichtbar: Formell waren unter anderem Ratssitzungen in der Stadthalle mit Mund-Nasen-Bedeckung an der Tagesordnung; inhaltlich lag und liegt in dieser Zeit ein noch größerer Fokus auf finanziellen Fragestellungen. Der Stadtverwaltung, die neben ohnehin höchste Aufmerksamkeit fordernden Projekten im Jahresverlauf detaillierte Finanzberatungen vorbereiten und Aufgaben der Pandemiebewältigung übernehmen musste, gilt es dabei – wie es Hildegard Pfeifer-Zäh, unsere Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, in ihrer Haushaltsrede getan hat – großen Dank und Respekt für diese anspruchsvolle Jahresleistung auszusprechen.

Auch als Ortsverein haben wir versucht, aus den pandemiebedingten Erfordernissen eine Tugend zu machen und unsere Besprechungen nicht nur nach „draußen“ an die frische Luft, sondern auch aus dem Ortskern – wo wir üblicherweise am Montag vor den Gemeinderatssitzungen tagen – in die Ortsteile zu verlegen. So durften wir, solange es möglich war, sehr gut besuchte Diskussionen in Eichen, Enkenstein, Gersbach, Langenau, Raitbach und Wiechs führen. Vielen Dank an all diejenigen, die diesen Austausch und einen Einblick in die Anliegen unserer Ortsteile ermöglicht haben! Gerne möchten wir diese Besuche auch im neuen Jahr fortsetzen.

2021 wird mit Sicherheit auch unter dem Zeichen von Land- und Bundestagswahl stehen. Da die Freien Wähler Schopfheim sich als kommunalpolitische Vereinigung und keiner Partei zugehörig verstehen, haben wir uns als Verein dagegen entschieden bei diesen überkommunalen Wahlen Gruppen im Wahlkampf zu unterstützen.

Ich wünsche uns, dass unser Ausblick im Übergang von einem außergewöhnlichen in ein unbekanntes neues Jahr ein positiver sein darf und wir in Erinnerung an die 2020 erlebte gegenseitige Unterstützung mit Vorfreude und Zuversicht auf das vor uns Liegende blicken dürfen. Der Vorstand der Freien Wähler Schopfheim bedankt sich bei allen Beteiligten, die mit ihrem Einsatz für funktionierende Organisation und Kommunikation sorgen oder den Verein mit sachlichen, praktischen oder finanziellen Beiträgen unterstützen! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine friedvolle, gesegnete Weihnachtszeit und stehen auch 2021 für sachorientierte, pragmatische, finanziell vertretbare Stadtpolitik, die frei von Fraktionszwängen ist.

Es grüßt Sie herzlich

Jonathan Flohr

1. Vorsitzender des Freie Wähler Schopfheim e.V.

Haushaltsrede 2021

Wir befinden uns im zweiten Jahr der Pandemie. Vor einem Jahr an dieser Stelle habe ich am Ende meiner Rede gefragt...

Die gesamte Haushaltsrede können Sie mithilfe der PDF anbei lesen.

Attachments:
Download this file (FreieWaehler_Haushaltsrede_2021.pdf)FreieWaehler_Haushaltsrede_2021.pdf[ ]168 kB

Haushaltsrede 2020

2020 – das Jahr der Covid19-Pandemie. Ein Virus vermochte es, das öffentliche Leben auf dem gesamten Globus...