Weihnachtsbrief 2022

Das Ohr an den Ortsteilen – Die Freien Wähler Schopfheim wünschen ein gutes Jahr 2023!

Liebe Freunde und Mitglieder der Freien Wähler,

anders als in den letzten Jahren wollen wir in diesem Jahr zuerst den Blick auf das größere Bild werfen, bevor wir über die kommunale Ebene sprechen, auf der wir uns einsetzen und wohlfühlen:

Wir leben in einem sicheren Land mit großem Wohlstand. Einen Rückblick zu wagen, ohne den Krieg in Europa und wiederholte Angriffsversuche von innen auf unser politisches System zu erwähnen – ob durch eine Partei in den Parlamenten oder gewaltbereite Protestler auf den Straßen – wäre aber ignorant. In der empfehlenswerten Aufsatzsammlung „Zur Zukunft der Demokratie“ schreibt Bundespräsident Steinmeier:

„Das Geschenk von vornherein in einer Demokratie aufwachsen zu dürfen, darf nicht zu einer trügerischen Selbstverständlichkeit führen, dass das ohne eigenes Zutun immer so bleibt.“

Wir tragen selbst Verantwortung – und mit unseren Worten und Taten zur Gestaltung der Gesellschaft bei. Das heißt für uns als Freie Wähler Schopfheim, dass wir uns konstruktiv im Gemeinderat und den Ortschaftsräten einbringen. Aber auch, dass wir Stellung beziehen, wo wir Missstände erkennen.

Aus diesem Grund haben wir Januar 2022 eine Kundgebung auf dem Schopfheimer Marktplatz mitorganisiert. Gemeinsam mit über 600 Menschen haben wir unter der Überschrift „Wir sind Demokratie“ Position bezogen. Viele waren am 17.01.2022 erstmals an einer Demonstration. Auch, um Kante gegen die seinerzeit laute, pauschale Kritik einer Minderheit an unseren freiheitlichen, demokratischen Strukturen zu zeigen.

Eine klare Linie haben die Freien Wähler Schopfheim auch im Jahresverlauf 2022 wieder gezeigt:
Über die Anliegen in den Ortsteilen Bescheid zu wissen, ist weiterhin Kern unseres Selbstverständnisses.
Deshalb waren die Freien Wähler Schopfheim im vergangenen Jahr bei ihren öffentlichen Fraktionssitzungen erneut – mit Ausnahme von Fahrnau – in allen Ortsteilen zu Gast (wie etwa bei obigem Foto in Gersbach).

Auch im neuen Jahr wird unser Ziel eine sachliche, verantwortungsvolle, Stadt und Ortsteilen und den darin lebenden Menschen dienende Politik sein, die frei von Fraktionszwängen ist. Dazu werden die Besuche in den Ortsteilen fortgeführt und dafür investieren wir uns. Interessierte und Personen, die sich einsetzen möchten oder sich eine Kandidatur bei der Kommunalwahl 2024 vorstellen könnten, sind gerne jederzeit willkommen!

Für die Unterstützung unserer Gemeinde- und Ortschaftsratsmitglieder sowie unseres Vereins bedanke ich mich im Namen des ganzen Vorstandes herzlich! Die Freien Wähler Schopfheim wünschen freudevolle Weihnachten und für 2023 Gesundheit, Mut zum Einsatz für unsere Demokratie und offene Ohren für die Mitmenschen!

Es grüßt Sie

Jonathan Flohr

Vorsitzender der Freien Wähler Schopfheim e.V.

Besuch in Gersbach

Bei der Fortsetzung ihrer Besuche in den Ortsteilen waren die Freien Wähler Schopfheim kürzlich in Gersbach zu Gast, wo Ortsvorsteher Andreas Falk vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten vorstellte.


Hier geht es zum Zeitungsartikel.

Wir sind Demokratie!

Wir treffen uns am Montag, den 17.01.2022 um 17:30 Uhr am Schopfheimer Marktplatz, um dort für Demokratie, Rechtsstaat, Grundgesetz und für Solidarität in der Pandemie einzustehen.

Weihnachtsbrief 2021

Lichtblicke schaffen – Die Freien Wähler Schopfheim wünschen ein gutes Jahr 2022!

Liebe Freunde und Mitglieder der Freien Wähler,

zum zweiten Mal kommt die Weihnachtspost leider nicht ohne Verweis auf die Pandemie aus. Zu prägend waren auch in diesem Jahr die Einschnitte. Manche/r fühlt sich vielleicht von der Symbolik des obenstehenden Bildes angesprochen: Die Pandemie hat mit ihren Auswirkungen und Beschränkungen 2021 unsere Wahrnehmung geprägt.

So war auch bei den Freien Wählern zu Jahresbeginn die persönliche Begegnung in Fraktionssitzungen nicht möglich. Ab Februar lebte der Austausch von Perspektiven in gut besuchten virtuellen Treffen neu auf. Im Sommer konnte sogar ein Alleinstellungsmerkmal der Freien Wähler Schopfheim in den letzten Jahren wieder kultiviert werden: Durch die gute Vernetzung in den Ortsteilen waren Besuche in Eichen, Enkenstein, Langenau und Gersbach möglich. Anlass zu Freude war ein Zuwachs der Runde um zwei Gersbacher Ortschaftsräte, über die Anliegen aus unserem höchstgelegenen Ortsteil nun direkt den Weg in die Fraktionsbesprechungen finden. Letztere finden immer in der Woche vor den Gemeinderatssitzungen montags um 19:30 Uhr an wechselnden Orten statt. Interessierte sind herzlich willkommen!

Der Oktober war neben einem Besuch im Familienzentrum von der Durchführung der Mitgliederversammlung geprägt. 15 Mitglieder wählten einen neuen Vorstand, in dem Dinah Frey als Schriftführerin auf Daniel Leppert folgt, dem für seinen jahrelangen verlässlichen und unermüdlichen Einsatz an dieser Stelle großer Dank gebührt. Da die Freien Wähler Schopfheim sich als kommunalpolitische Wählervereinigung verstehen, wurden die Wahlen auf Landes- und Bundesebene mit Spannung verfolgt, aber eine Distanzierung von der Partei FREIE WÄHLER vorgenommen.

Was erwartet uns 2022? Ein Ende der Pandemie ist noch nicht in Sicht. Analog zum obigen Bild warten sicherlich erneut Berge, die es zu erklimmen gilt, und Wolken, die für vorübergehenden Schatten sorgen. Auch zur Mitte der Wahlperiode wollen die Freien Wähler Schopfheim aber mit einer sachlichen, respektvollen, vorausschauenden und finanziell vertretbaren Kommunalpolitik für Lichtblicke sorgen und die Entwicklung Schopfheims und seiner Ortsteile gestalten.

Für die Unterstützung unseres Vereins und unserer Gemeinderatsmitglieder bedanke ich mich im Namen des gesamten Vorstandes herzlich! Die Freien Wähler Schopfheim wünschen Ihnen und Ihrer Familie friedvolle Weihnachtsfeiertage und für das neue Jahr Gesundheit, Zuversicht und optimistische Aussichten!

Es grüßt Sie

Jonathan Flohr
1. Vorsitzender der Freien Wähler Schopfheim e.V.